3.577 Chroniken
- Ansichts- und Schnittpläne, sowie Grundrisse des Bauernhauses im Riset
- Weberei Tösstal AG Bauma: Situationsplan über die Wasserfassungen am Teufenbach und Wallenbach
- Plan der Wasserversorgung Bauma: Rohrnetz und Situationsplan 1:1'000 - 2 Ex.
- Plan der Wasserleitung vom Weidli bis Bauma. - Die Wasserleitung diente zur Speisung der öffentlichen Brunnen
- Plan der Wasserkraftanlage der Weberei Tösstal AG
- Buch über Zahlungseingänge und Ausgaben - 1913 - 1917 - Angaben über Tag- und Stundenlöhne - Angaben über Materialkosten wie Zement, Steine, Kaminsteine, Verputz etc. - Baugeschäft Frohwis, Saland: "Steigli Furrer"
- Bericht über die Einstellung des Personentransports auf der Strecke Bauma - Hinwil
- Übergabe nach 7 Betriebsjahren - Inserate zur Geschäftsübergabe vom Geschenklädeli zur Geschenkboutique, von Küng/Trachsel zu Jud/Grosso - 2014: Bericht von der Übergabe - 2017: Bericht aus der Geschenkboutique zum Valentinstag: Regio - 2023: Wir die Kioskbetreiber
- Beschreibung der einzelnen Gemeinden mit ihren Besonderheiten und Wandermöglichkeiten - mit 14 Illustrationen - geschenkt von W. Ledermann
- Geschichten , Gedichte, Witze, Sprichwörter im Oberländer Mundart - mit Worterklärungen - Der Autorenname Häiri Häichä Häiggels Häier ist ein Pseudonym; Autor ist Jakob Senn, der sich auf dem Titelblatt aus Verleger ausgibt.
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung