3.577 Chroniken
- 1882: Kaufbrief per 26000.-- Fr. - Rudolf Kägi verkauft an Jacob Keller ein halbes Wohnhaus in der untern Schwendi bei Bauma - in alter Schrift
- 1882: Kaufbrief per 2300.-- Fr. - Felix Bosshard verkauft an Albert Jucker Wohnhaus mit Scheune - in alter Schrift - Fotokopien der Urkunden
- 1888: Auszug aus dem Grundprotokoll Bauma Bd. 9, pag. 578 u.f. - Schuldbrief per 9000 Fr. - Heinrich Furrer schuldet Adolf Furrer, Zugführer bei der Nordostbahn Fr. 9000.-- - in alter Schrift
- Aufruf des Gemeinderates, keine Autos auf Strassen zu parkieren, damit die Schneeräumung weniger Probleme bietet. - Walti und Marisa Dux:Vorstellung in der Tanne Bauma - Weihnachtspäckli-Aktion für Bedürftige - Musikschule: Aufruf zum Musik machen
- Protokollbuch des Verbandes der Verkehrsvereine des Tössthals
- Original Federzeichnung - Das Bild zeigt das abgebrochene Haus Buri und das Haus Kägi in Hörnen. Im Haus Kägi war einst das Restaurant Grüenhof. - Geschenk von Chronikarchiv Rüti ZH
- Unter dem Begriff Aufgetischt statt Weggeworfen werden in Bauma Lebensmittel, die in den Läden nicht mehr verkauft werden, an Bedürftige abgegeben. - Migros und Voland liefern die Waren. - Initiantin ist Karin Götz, Sternenberg
- Gerät mit Eisenbereifung - links Käserei - rechts Bäckerei Merz
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung