3.577 Chroniken
- Verkauf von Bratwürsten und Servelats - Kinderchor verkauft Waffeln - Frauenchor verkauft Raclette - Gemischter Chor betreibt Beiz in einer Festhalle (Frühling) - Männerriege betreibt Beiz in einer Festhalle (Herbst)
- Ein Buch von Steinauer François Philippe: Gedanken über die Menschen, die Welt, Erinnerungen mit Zeichnungen
- 1926: Gründung des Gemischten Chores Bauma - Protokolle der Generalversamlungen und Vorstandssitzungen
- 1926: Gründung des Gemischten Chores Bauma - 1935 - 1946: Protokolle der Generalversamlungen und Vorstandssitzungen
- 1926: Gründung des Gemischten Chores Bauma - 1947 - 1972: Protokolle der Generalversamlungen und Vorstandssitzungen - Protokollheft der Vorstandssitzungen 1950 -1952 als Ergänzung zu den im Buch geschriebenen Protokollen - 19838: Mitgliedkarte für Frl. Lia Kägi
- In Holz eingefasster Zinnteller
Buebe-Erinnerige vom Hanspeter, em Hansli us de Pünt Mit dem Berg ist die Terasse auf der rechten Tösseite zwischen Bauma und Saland gemeint mit den drei Weilern Fluh, Felmis und Bächi sowie den beiden Höfen Pünt und Neugut. Die Erinnerungen erzählen von den Familien auf dem Berg in den letzten 50 Jahren - vor allem der Familie Kunz aus der Fluh und der Pünt. - Fotos von Ernst Rüegg, Felmi...
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung