3.577 Chroniken
- 1904: Statuten für den Freiwilligen Armen- oder Spendgutverein Bauma
- Wettbewerbsgewinner für den Namen der Baumerziitig - Bericht vom Neujahrsapéro: 2. Januar 2016 - Erstes Baby in der Region im neuen Jahr - Info-Ausgabe vom Dezember 2015
- Statuten von 1925 - Statuten von 1980 - 1943: Richtlinien für die Obliegenheiten der Stallschauer für Kaninchenzucht mit Anleitung für Kaninchenzüchter
- Bericht über die Organisation des Zürcher Verkehrsverbundes - Bericht vom Einweihungsfest der historischen Bahnhofhalle in Bauma - Eine Würdigung des Bahnpioniers Guyer-Zeller - Fast gleicher Bericht im Tössthaler
- Bericht vom Kaminfeger im Hinblick auf seine Pensionierung im Jahr 2016 - 2016: Ab 1. Mai übernimmt Kaminfeger Meli die Kaminreinigungen in Bauma
- Mitteilungen der Werkkommission: - Strassensanierung Zapfen abgeschlossen mit einem Minderbetrag von Fr. 88'000.- - Sanierung Schmutzwasserleitung im Uerschli mit Minderkosten von Fr. 2'800.- abgeschlossen - Weihnachtsprojekt Schule Haselhalden mit Blumenau: "Guetzle und bache" - ref. Kirchgemeindeversammlung: Kein Bericht nur Hinweis auf Verfahren - kath. Kirchgemeindeversammlung: Zust...
- O. Schaufelberger beschreibt die Jugendzeit des Volksschriftstellers Jakob Stutz
- Aufruf an Rentnerinnen und Rentner, in der Schule Lehrerinnen und Lehrern bei ihrer Arbeit mit den Kindern beizustehen.
- Karte mit Schlossgrundriss, Ansicht um 1470 - 90, Gryffenberg im Jahr 1566, und das Wappen von Gryffenberg
- Karte Nr. 20 von Bauma bis Wyla, Sitzberg, Fischingen, Mühlrüti,
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung