3.577 Chroniken
- Geschichte der Schule in der Gemeinde Bauma - Grundlagen des Schulwesens im Kanton Zürich von 1832 - Schulen und Schulhäuser in der Gemeinde Bauma - Schulbetrieb und Schulbesuch - Lehrer / Schulmeister - Finanzierung der Schulen
- Bericht vom Lehrerlohn - Übersicht über die Schülerzahlen
- zwei Berichte von der Erweiterung des Schulhauses Haselhalden mit einem Holzbau von Schindler& Scheibling
- Bericht vom 30-Jahr-Jubiläum des Schulhauses Altlandenberg: Apéro, Ausstellung und Film - Foto - CD-Rom 30 Jahre Schulhaus Altlandenberg PDF - Präsentation und HTML - Album 13. September 2003
- Geschichte der Schule in der Gemeinde Bauma - Grundlagen des Schulwesens im Kanton Zürich von 1832 - Schulen und Schulhäuser in der Gemeinde Bauma - Schulbetrieb und Schulbesuch - Lehrer / Schulmeister - Finanzierung der Schulen - mit Bildern von den einzelnen Schulhäusern
- 1994: Broschüre zu Handen der Gemeindeversammlung für den Projektierungskredit für eine Schiessanlage im Kohltobel - 2001: Antrag betr. Auflösung des Zweckverbandes Schiessanlage Kohltobel, nachdem das Projekt von der Gemeinde Bauma nicht akzeptiert wurde - 2008: Projekt Schiessanlage Kohltobel wird fallen gelassen - 2008: Bericht vom Entscheid des Bundesgerichtes gegen die Schiessanlage ...
- 1996: Broschüre für die Gemeindeabstimmung - Zeitungsartikel betr. Nein der Baumer gegen den Schiessstand Kohltobel - 1998: Bericht von der Schliessung der Schiessanlage Lüwis
- 2001: Abstimmungsbroschüre zur Bildung eines Zweckverbandes mit Wila und Wildberg mit dem Ziel eines gemeinsamen Schiessplatzes - 2001: Bericht von der Bewilligung des Schiessplatzes Kohltobel an der Urne - 2001: Bericht von neuen Projekt Kohltobel - 2001: Weiterer Bericht zum Projekt Schiessanlage Kohltobel
- in alter Schrift - Bildung von Schulfonds - Regulierung des Separatschulfonds im Schulkreis Sternenberg
- Die Primar- und Sekundarschulpflege Bauma beklagt sich in einem Zeitungsartikel über die Disziplinlosigkeit der Jugend und gibt Regeln bekannt, wann Schulhausplätze betreten werden dürfen.
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung