3.577 Chroniken
Darstellung aller Besitztümer des Klosters St. Gallen
- www.matthieu-verlag.ch - eine kulturhistorische Zeitreise vom 16. bis zum 19. Jahrhundert auf CD vorhanden
1836: Holzbrücke erstellt Die Töss beschrieb einen Bogen bis zur heutigen Siliseggstrasse, nachher vor dem jetzigen Sekschulhaus im heutigen Bachbett des Lochbaches zum "Höhli-Gumpe"
- gerahmtes Bild: Siehe BOX 6 zu hinterst - aus "Vetter Jakob" Kalender 1877 - Überschwemmung vom 11. bis 12. Juni 1876
vorn: Tösstalstrasse Hintergrund: "Seki-Felsen" Die Töss beschrieb einen Bogen bis zur heutigen Siliseggstrasse, nachher vor dem jetzigen Sekschulhaus im heutigen Bachbett des Lochbaches zum "Höhli-Gumpe"
rechts: "Höhli" mit Strasse nach Sternenberg Blick tössabwärts Vordergrund: Tösstalstrasse Die Töss beschrieb einen Bogen bis zur heutigen Siliseggstrasse, nachher vor dem jetzigen Sekschulhaus im heutigen Bachbett des Lochbaches zum "Höhli-Gumpe"
vorn rechts: Gnist hinten Mitte: Gublen rechts: langes Gebäude: Restaurant Brauerei links: Holderbaum Die Töss beschrieb einen Bogen bis zur heutigen Siliseggstrasse, nachher vor dem jetzigen Sekschulhaus im heutigen Bachbett des Lochbaches zum "Höhli-Gumpe" vgl. gleiches Bild B03963: 50 x 40 cm Standort: K4
vorn rechts: Gnist hinten Mitte: Gublen rechts: langes Gebäude: Restaurant Brauerei links: Holderbaum Die Töss beschrieb einen Bogen bis zur heutigen Siliseggstrasse, nachher vor dem jetzigen Sekschulhaus im heutigen Bachbett des Lochbaches zum "Höhli-Gumpe"
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung