3.577 Chroniken
- Antrag des Gemeinderates an die Gemeindeversammlung zum Gestaltungsplan Wissenbach
- 2013: neuer Internetauftritt für die Gemeinde Bauma
- Plan der Zehntengrenzen zwischen den Pfarreien Wila und Pfäffikon
- Ganzer Titel: Regeli auf der Ofenbank oder die weltberühmte Seherin von und zu Pfäffikon. Ausführliche poetische Darstellung der Gräueltaten von Bauma. - Eine Geschichte von Verleumdung, Besessenheit vom Teufel und entsprechender Strafe mit Folterung
- Betrachtungen über die Religion, den Missbrauch von Gebeten, über politische Wirrköpfe und die christlichen Verirrungen der Familie Spörri in Bauma
- Schrift Grunholzers über den Missbrauch des Gebets, den Glauben an den Teufel, über Tierqälerei und die pietistischen Auswirkungen in Bauma und im Bezirk Pfäffikon - gleiche Schrift wie B02287
- Schrift Grunholzers über den Missbrauch des Gebets, den Glauben an den Teufel, über Tierqälerei und die pietistischen Auswirkungen in Bauma und im Bezirk Pfäffikon - gleiche Schrift wie B02286
- aus: Republikaner Kalender 1844 - Betrachtungen über Fanatismus, Politik und Christentum
- Handschriftliche Notizen in alter Schrift - Lebensbild von Salomon Gottlieb Wolfensberger, geb. 1858 in Fischenthal, Schwiegervater von August Trudel-Wolfensberger,
- Geschichte der Burg Wolfisberg beim Weiler "Bad" oberhalb Bauma - Erwähnung des Baldebert, Ritter von Wolfensberg (oder Wolfisberg)
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung